
Einzelgespräche für Jugendliche und Erwachsene
Es gibt Lebensphasen, in denen wir merken, dass man mehr benötigt als sein sozial vertrautes Umfeld. Lebenskrisen, wie den Verlust einer Beziehung, den Verlust eines Arbeitsplatzes, oder aber auch körperliche und/oder seelische Symptome, die entstanden sind, ohne dass wir genau wissen, wie es dazu gekommen ist.
Ich biete Ihnen einen sicheren Ort, in dem Sie sich öffnen können und wir suchen gemeinsam nach Lösungen für Ihre Probleme.
Ablauf Erstkontakt
Unser erstes telefonisches Gespräch ist kostenfrei!
Für das Erstgespräch in meiner Praxis, berechne ich für 30 Minuten 35,00 Euro.
Meine Behandlungen führe ich i.d.R. nur in meiner Praxis durch, da das persönliche Setting in der Praxis oft eine vertrauensvolle Atmosphäre schafft, die für den therapeutischen Prozess wichtig ist. Die face-to-face Interaktion ermöglicht es, nonverbale Signale besser wahrzunehmen und eine tiefere Verbindung aufzubauen. Zudem können in der Praxis gezielte Übungen und Interventionen effektiver umgesetzt werden.
Manchmal gibt es jedoch auch Ausnahmen, wie Online-Sitzungen, wenn es für den Klienten günstiger ist oder physische Einschränkungen bestehen. Dennoch liegt mein Fokus auf der Arbeit in meiner Praxis, um die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Im Erstgespräch lernen wir uns erst einmal kennen. Sie geben mir einen kleinen Einblick in Ihre Themen und Problematik und wir schauen gemeinsam, ob wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen können.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie kann ich einschätzen, ob ich Sie behandeln kann und behandeln darf und ob eine Therapie, oder eine therapeutische Beratung, oder aber auch eine medikamentöse Behandlung bei einem Arzt für Sie in Frage kommt.
Sollten Sie Themen mitbringen, die ich nicht behandeln darf, gebe ich Ihnen gerne Empfehlungen, um sicherzustellen, dass Sie die passende Unterstützung erhalten. Es ist wichtig, dass Sie sich in guten Händen wissen, insbesondere bei sensiblen oder speziellen Anliegen. Ich kann Ihnen Kontakt zu Fachkollegen oder anderen spezialisierten Einrichtungen vermitteln, die auf die jeweiligen Themen spezialisiert sind. Ihr Wohlbefinden hat oberste Priorität, und ich möchte sicherstellen, dass Sie die Hilfe bekommen, die Sie benötigen.
Hier möchte ich besonders auf die Schweigepflicht hinweisen. Nur mit Ihrem Einverständnis werde ich einen Kontakt herstellen.
Die Dauer der Therapeutischen Sitzungen sind ganz Individuell. Je nach Anliegen und den angewandten Methoden, braucht es aus Erfahrung, zwischen 3 bis 10 Sitzungen Psychotherapie.
Kosten
Die Kosten meiner Behandlungen sind meist als Selbstzahler zu begleichen.
Sie erhalten über jede Behandlung eine Rechnung.
Psychotherapie / therapeutische Beratung / Trauerbegleitung
In Präsenz / Online
Ein kurzes telefonisches Erstgespräch ist kostenfrei!
Erstgespräch in der Praxis
30 Minuten 35,00 Euro
Ausführliche psychologische Exploration mit eingehender Beratung, Diagnostik, sowie Festlegung von Therapiezielen (1. Sitzung Psychotherapie)
60 Minuten 90,00 Euro
Psychotherapie / therapeutische Beratung / Trauerbegleitung
60 Minuten 90,00 Euro
90 Minuten 135,00 Euro
Erstellung von Anamnese- und Befundberichten für Sie selbst oder Dritte (z.B. Ihre/n Hausarzt/ärztin)
50,00 Euro
Durchführung und Auswertung von weiteren Testverfahren, die nicht Bestandteil der Erstanamnese sind 25,00 Euro
Umsatzsteuerbefreit für Heilpraktikerleistungen gemäß §4 (Nr. 14) UStG.
Terminvereinbarung / Terminabsage
Zur Terminvereinbarung nutzen Sie gerne mein Kontaktformular, rufen Sie mich an, oder senden Sie mir eine E-Mail.
Nicht einzuhaltende Termine sind 48 Std. vorher abzusagen, ansonsten muss ich Ihnen mein Honorar des Termines in Rechnung stellen!
Kostenübernahme
Gesetzliche Krankenversicherung
Die gesetzlichen Krankeversicherungen übernehmen in der Regel keine Leistungen eines Heilpraktikers für Psychotherapie.
Private Krankenversicherung
Die Bereitschaft der privaten Krankenversicherungen für die Übernahme von Leistungen von Heilpraktikern für Psychotherapie nehmen zu. Bitte erfragen Sie dies bei Ihrer Krankenkasse VOR der Behandlung!
Private Kranken-Zusatzversicherung für gesetzlich Versicherte
Es gibt private Kranken-Zusatz-Versicherungen, die die Leistungen für Heilpraktiker für Psychotherapie teilweise, oder sogar ganz übernehmen. Bitte informieren Sie sich VOR der Behandlung darüber, da die Wartezeit solch einer Versicherung oft 3-6 Monate betragen kann.
Einkommensteuererklärung
Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen der Einkommensteuererklärung die Behandlungskosten unter "außergewöhnliche Belastungen" abzusetzen.
Vorteile der privaten Abrechnung
Wenn Sie sich bei mir in psychotherapeutischer Behandlung befinden, taucht dieser Vorgang nirgendwo auf. Die Diagnosen werden nicht an andere Stellen, vor allem nicht an Krankenkassen weitergegeben.
Aus meiner Erfahrung heraus, bekommen Personen, die Diagnosen durch Psychotherapeuten, Ärzte etc. erhalten haben, keine Berufsunfähigkeitsversicherungen, Lebensversicherungen und privaten Zusatzversicherungen und die Beiträge in den privaten Krankenversicherungen steigen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass der gesamte Verwaltungsaufwand entfällt.